
Das ewige Leben bzw. Leben nach dem Tod ist ein Begriff aus der Religion und der Metaphysik. Er bezeichnet die Vorstellung, dass ein Lebewesen nie sterben muss bzw. dass mit dem biologischen Tod das Leben nicht endet. Der Traum vom ewigen Leben ist ein uralter Menschheitstraum. == Ewiges Leben in den Religionen == Nahezu alle Religionen teilen den...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ewiges_Leben
(Buddhismus) Der Buddhismus kennt keine nachtodliche Existenz in einer ewigen Sphäre (Himmel oder Hölle). Leben ist ein Sein zur Endlichkeit; es ist gebunden an Geburt und Tod, so dass die Vorstellung von einem »ewigen Leben« als ein Widerspruch in sich selbst gesehen wird. Di...
Gefunden auf
https://relilex.de/

ewiges Leben, Unsterblichkeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ewiges Leben heißt in der religiösen Weltanschauung, zumal in der christlichen, der Vollendungszustand des persönlichen Wesens. Damit er nicht "ewig lebe" und dadurch zur gewonnenen Erkenntnis auch das andre Stück der Gottgleichheit an sich reiße, wird der Mensch (1. Mos. 3, 22) aus dem Paradies verbannt. Daß aber e. L. fließe aus ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Leben, das Anteil hat an der noch ausstehenden Erfüllung der Zeit, am Reich Gottes ; nach einer Auferstehung der Toten zum Gericht. Anteil am ewigen Leben gewinnt der, der den Willen Gottes tut (Evangelium nach Matthäus 19,16) und der bereit ist zur Leidensnachfolge (Evangelium nach Markus 10,21). Bei Paulus und Johannes beginnt da...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ewiges-leben
Keine exakte Übereinkunft gefunden.